Hören Sie dazu näheres unter: 064 Was wir vom Handball-Weltmeister Sebastian Preiß lernen können
Hören Sie dazu näheres unter: 064 Was wir vom Handball-Weltmeister Sebastian Preiß lernen können
Die Fachanwälte Busse und Stückemann der Kanzlei am Wall bestätigten der cco netzwerke GmbH in dem am 01. Oktober 2019 durchgeführten Audit wieder einen vorbildlichen Umgang zum Thema Datenschutz und Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung. Die Bestätigung finden Sie hier: Bestätigung Datenschutzaudit
Pflegeeinrichtungen und damit auch die dort tätigen Pflegerinnen und Pfleger erleben täglich belastende Situationen – bereits bei den Auszubildenden im Pflegeberuf setzt die Kooperation der cco netzwerke GmbH mit dem Elisenstift an, um den Nachwuchskräften die notwendige Wertschätzung, aber auch das Rüstzeug für den stressigen Alltag zu geben. Das Elisenstift nutzt das Projekt der cco netzwerke “Stark durch die Ausbildung” auch als wichtiges Signal der Mitarbeiterorientierung für die Gewinnung und Bindung der jungen Pflegerinnen und Pfleger. Näheres unter: 25 03 NL 18 Interessierte Pflegeeinrichtungen können sich gerne bei der cco netzwerke GmbH melden: www.cco-netzwerke.de info@cco-netzwerke.de
Ab dem 1.3.2019 wird das Team Firmenarbeit unterstützt durch Martina Kohrig, sie verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Personalarbeit von Sparkassen und besitzt den Master im Themenfeld BGM. Martina Kohrig wird Ihre Kompetenz vorwiegend im Bereich betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) und in Change-Management-Prozessen einbringen und auch für die cco netzwerke GmbH als Dozentin in der Sparkassen-Akademie NRW tätig sein.
030 Mein Gespräch mit Volker Stüer
Farina Lomsché ( Erziehungswissenschaftlerin) und Ann-Kathrin Decker ( Psychologin) sind die neuen Mitarbeiterinnen, die ab sofort das Team bereichern. Aufgabenschwerpunkte werden die Betreuung der Schulprojekte “Stark in die Zukunft” sowie Beratungsleistungen in Unternehmen sein. Das Team der cco netzwerke GmbH freut sich sehr und wünscht viel Erfolg und Freude.
Das Projekt am Marianne-Weber-Gymnasium mit der cco netzwerke GmbH zu den Schwerpunktthemen Resilienz, Selbstwirksamkeit und Stressmanagement wurde im Workshop-Charakter durchgeführt und als überaus positiv, sowohl von den Schülerinnen und Schülern, der Schulleitung als auch den Schulsozialarbeitern, bewertet. Eine Fortsetzung ist ausdrücklich erwünscht, weiteres ist dem unten angefügten Link mit dem Presseartikel zu entnehmen: MWG 12 2018